Der neue Bosch Colt GKF125CE Router ist bald erhältlich

Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhält ToolGuyd möglicherweise eine Affiliate-Provision. Bosch GKF125CE Colt Oberfräse
Die neue Handoberfräse GKF125CE Colt von Bosch hat sich den Titel „Längster Werkzeughalter“ verdient, zumindest was handgeführte Holzbearbeitungswerkzeuge betrifft.
Wir haben vor zwei Jahren zum ersten Mal darüber geschrieben, nachdem ein Leser einen Produkteintrag bei Lowes.com entdeckt hatte. Vor ein paar Monaten tauchte ein neuer Eintrag auf, den Bosch jedoch erst heute offiziell bekannt gab.
Was ist also passiert? Ich vermute, dass es sich um ein in der Entwicklung befindliches Produkt handelte, das Lowes‘ Datenfeed irgendwie früh aufgegriffen hat, oder so ähnlich. Es hat sich sicherlich verzögert, und da es erst heute offiziell angekündigt wurde, werden wir wahrscheinlich nie herausfinden, warum.
Nachdem es nun 2 Jahre her ist und weitere Informationen vorliegen, lohnt es sich, einen neuen Blick auf den Router zu werfen. Man könnte meinen, dass kabelgebundene Palm-Router nicht sehr aufregend sind, aber ich war besonders gespannt auf die Markteinführung dieses Modells.
Es verfügt über einen 7,0-A-Motor mit 1,25 PS (MAX) und ein ergonomisches Soft-Grip-Design. Zu den elektronischen Funktionen gehören variable Geschwindigkeitssteuerungen (16.000–35.000 U/min), eine Sanftanlaufschaltung für ein reduziertes Anlaufdrehmoment und eine Konstantreaktionsschaltung, die dabei hilft, die Geschwindigkeit unter Last aufrechtzuerhalten.
Der 1/4-Zoll-Fräser wird mit einem PR101-Gehäuse mit festem Sockel geliefert, das Bits mit einer Breite von bis zu 1-5/16 Zoll aufnehmen kann. Bosch hat bestätigt, dass die Bosch Colt-Router-Sockel der vorherigen Generation NICHT mit dem neuen GKF125CE-Router funktionieren. Eine optionale Tauchbasis wird 2018 verfügbar sein.
Wie bereits in der ersten Produktliste angedeutet, gibt es ein benutzerfreundliches Tiefenverstellsystem und verfügt für eine höhere Präzision sowohl über Zoll- als auch metrische Skalen.
Der Ausbau des Motors erfolgt ganz einfach per Knopfdruck.
Es gibt ein LED-Arbeitslicht.
Zu den weiteren Funktionen gehören eine Schaftarretierung und ein mitgelieferter Spannzangenschlüssel. Das Kabel ist mit einem Kugelgelenk an der Oberfräse befestigt und lässt sich so drehen, dass es einfacher zu manövrieren ist.
Der Colt-Router von Bosch ist seit langem ein äußerst beliebtes Modell. Ich kann leicht darauf vertrauen, dass Bosch den GKF125CE als lohnendes Upgrade konzipiert hat. Zumindest ist es leistungsfähiger. Im besten Fall ist es leistungsstärker und verfügt über mehrjährige Ergonomieforschung, die zu einer überragenden Benutzerfreundlichkeit beiträgt.
Das Modell der vorherigen/aktuellen Generation, PR20EVS, hat eine Nennleistung von 1 PS und 5,6 A, verglichen mit der Motorleistung des neuen Modells von 1,25 PS und 7,0 A. Allerdings ist er mit 99 US-Dollar für den Router günstiger als der Neupreis von 129 US-Dollar. Es gibt auch ein etabliertes Zubehör-Ökosystem, das dies unterstützt. Eine Tauchbasis für den GKF125CE wird bald auf den Markt kommen, und ich gehe davon aus, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die Zubehörpalette mit der des PR20EVS übereinstimmt.
Die beste Nachricht ist jedoch, dass der Router ECHT ist und bald auf den Markt kommt.
Preis: 129 $ für den Router (GKF125CE), 139 $ für das Kit (GKF125CEK) ETA: Acme Tools nennt als Veröffentlichungstermin den 30. Dezember
Die Kit-Version enthält eine Tragetasche und eine Linealführung.